Weihnachtsgrüße ins Altenheim

Kleines Zeichen – große Freude Nach dem Motto „Kleines Zeichen – große Freude“ schickten wir auch heuer wieder Weihnachtsgrüße in die Altenheime von Ulten und St.Pankraz. Bei dieser Aktion konnten Bilder, Zeichnungen, Reime oder eine Weihnachtskarte innerhalb 2. Dezember in einer der Sammelstellen im Ultental abgegeben werden. Die individuellen Werke wurden von uns eingesammelt, weihnachtlich verpackt und den Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen übergeben. Die Naturerlebnisgruppen „Hofzwerge“ und „Grashüpfer“ gestalteten auch Bilder sowie Windlichter für die Altenheime. Insgesamt konnten über 160 Bilder… Weiterlesen »Weihnachtsgrüße ins Altenheim

Erlebnisgruppe „Die Hofzwerge“

Mit der Erlebnisgruppe am Bauernhof wurde ein langersehnter Herzenswunsch des Vereins Realität. Eine kleine Gruppe von Kindern im Vorschulalter verbringt das ganze Jahr über auf einem Bauernhof, wo sie mit gleichaltrigen Kindern die Natur, den Bauernhof und die Tiere des Bauernhofs erkunden und erforschen können. Wir machen es uns zum Ziel, gemeinsam zu wachsen: Wir schenken uns gegenseitig wertvolle Erfahrungen und begleiten die Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen, und wir möchten ihnen auch vermitteln, dass das Leben ein lebenslanges… Weiterlesen »Erlebnisgruppe „Die Hofzwerge“

Erlebnisgruppe „Die Grashüpfer“

Das Projekt der Naturerlebnisgruppe „Die Hofzwerge“ in St.Pankraz war so erfolgreich, dass wir beschlossen haben, 2021 eine weitere Gruppe in Ulten zu öffnen und somit mehreren Kindern die Möglichkeit eines naturnahen und forschenden Lernens zu bieten; ganz nach dem Motto „Lernen fürs Leben“. Die Naturerlebnisgruppe „Die Grashüpfer“ findet von Montag bis Freitag Vormittag am Wiesenhöfl in St.Nikolaus statt. Kinder von 3-6 Jahren erhalten hier die Möglichkeit die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu erforschen. Bei den Bauernhoftagen und… Weiterlesen »Erlebnisgruppe „Die Grashüpfer“

Spiel – und Erlebniswochen in der Natur 2022

Es war wieder eine schöne und erlebnisreiche Zeit bei den Sommerwochen 2022! Die Spiel – und Erlebniswochen 2022 standen wieder unter dem Motto der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) bei welchen Grundsätze der Wald – und Naturpädagogik Anwendung fanden. Durch das lebensnahe, praxisorientierte und ganzheitliche Lernen in und mit der Natur sowie durch die bewusste Auseinandersetzung mit Naturphänomenen entstand eine direkte Verbindung zwischen Kind und Natur. Eine Bindung zur Natur ist Grundpfeiler für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Denken und… Weiterlesen »Spiel – und Erlebniswochen in der Natur 2022

Spendensammlung

Hilfe für die Menschen in Not in der Ukraine In Zusammenarbeit mit dem Verein „Helfende Hände“ konnten Material – und Lebensmittelspenden an die Menschen in Not in der Ukraine übergeben werden Wir danken allen die sich bei den zwei Spendenaktionen beteiligt haben! DANKE! Mehr Infos zur Spendenaktion findet ihr unter der Facebook- Seite des Vereins Helfende Hände Südtirol : https://www.facebook.com/helfendehaendesuedtirol

Tag der offenen Tür

Lebende Werkstatt am Linterhof Am Sonntag, 03. April 2022 fand ein Tag der offenen Tür am Linterhof statt. Interessierte in jedem Alter hatten die Möglichkeit, den Linterhof zu besuchen und an 7 verschiedenen Stationen altes Handwerk kennenlernen und dieses zu erproben. Ob Flächten, Filzen, Kränze winden, Ostereier bemalen, Arbeiten mit Holz oder die Tiere des Hofes zu besichtigen- für jeden war etwas dabei. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele gekommen sind. Hier noch ein paar Eindrücke von diesem… Weiterlesen »Tag der offenen Tür

Martinsumzug

Dieses Jahr haben wir zum ersten mal eine Laternenfeier organisiert . Auf dem Reitplatz in Kuppelwies haben wir gemeinsam mit den Pferdefreunden ein Martinspiel für unsere Miglieder organisiert . Die Kinder waren begeistert vom imposanten Auftreten und der Geschichte des Hl.Martin. Wie immer bedanken wir uns bei allen freiwilligen Helfer/innen und freuten uns über die zahlreiche Teilnahme !

Gemeinsames Kürbisschnitzen

Wie im Vorjahr, gab es auch heuer für Interessierte wieder die Möglichkeit am Angebot des gemeinsamen Kürbisschnitzens teilzunehmen. Mit viel Kreativität und Spaß haben die Kinder einzigartige Kürbisse geschnitzt.

Sommerwochen 2021

Spiel- und Erlebniswochen in der Ultner Natur sowie Spiel- und Erlebniswochen in Lana Im Sommer 2021 konnten wir ein umfangreiches Projekt für interessierte Kinder des Ultentals und Lana, im alter von 3-6 Jahren, realisieren. Bei insgesamt 10 Sommerwochen konnten wir für 141 Kindern ein tolles Angebot und eine schöne Sommerzeit bieten. Gemeinsam Zeit zu verbringen und miteinander in der Natur zu spielen, freute die Kinder. Die verschiedenen Themenschwerpunkte der Sommerwochen boten vielseitige und vielfältige Möglichkeiten für die Mädchen und Jungen,… Weiterlesen »Sommerwochen 2021

Ponytage am Reitplatz Kuppelwies

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Ultner Pferde ASV“ finden regelmäßige Besuche am Reitplatz in Kuppelwies statt. Dort dürfen die Kinder und Erwachsenen jede Woche einige Stunden mit den süßen Ponnys „Marco, Sally und Susi“ verbringen. Dabei lernen sie einen tierfreundlichen Umgang mit den Pferden. Sie dürfen die Ponys striegeln, die Hufe auskrazten, sind beim Satteln dabei und dürfen sogar eine Runde mit ihnen im Wald oder auf dem Platz drehen. So haben die Kinder auch die Möglichkeit viel Zeit in… Weiterlesen »Ponytage am Reitplatz Kuppelwies