Der Verein Gemeinsam Wachsen VFG ist ein junger, dynamischer und ehrenamtlich tätiger Verein, welcher Initiativen mit gemeinnützigem Zweck von freizeitlichem, kulturellem und künstlerischem Interesse fördert und umsetzt.
Der Name „Gemeinsam Wachsen“ deutet bereits darauf hin, dass unsere Projekte und Tätigkeiten darauf zielen, Jung und Alt zu vernetzen sowie ein Bewusstsein für die Umwelt, für die Natur und die Tiere zu schaffen.
Der Verein Gemeinsam Wachsen VFG wurde 2020 gegründet und wird von sieben Vorstandsmitgliedern geführt.
Unsere Ziele:
die Förderung des Gemeinwesens;
die Vernetzung von Jung und Alt;
die Förderung, Organisation und Ausübung von Initiativen mit gemeinnützigem Zweck, welche von kulturellem, sozialem, touristischem, religiösem oder künstlerischem Interesse sind;
die Unterstützung und Förderung von Naturerlebnissen für alle Altersgruppen;
die Förderung und Verbreitung der Themen Natur, Körper und gesunde Ernährung;
die Förderung von Arbeits- Spiel- und Lernsituationen mit natur- und waldpädagogischem Hintergrund;
das Schaffen von Momenten und Gelegenheiten des sozialen Austausches
News
Hier erfährst du, was es Neues bei unserem Verein gibt.
Wenn du Fragen zu unseren aktuellen Projekten oder zum Verein hast, dann kontaktiere uns per Mail oder ruf uns an.
Hast du Lust unser Projekt „Erlebnisgruppe am Bauernhof“ kennenzulernen? Dann sei am Sonntag, 2. April, beim Tag der offenen Tür am Linterhof dabei!
Wir organisieren für diesen Tag eine lebende Werkstatt bei der du die Möglichkeit hast an verschiedenen Stationen zum Thema Ostern handwerklich und kreativ tätig zu sein.
Du kannst bei den Stationen unter anderem Osterkörbe flechten, Hefezopf-Hasen backen, Ostereier bemalen und filzen. Die gebastelten Werke kannst du natürlich mit nach Hause nehmen. Auch für Speiß und Trank ist gesorgt 😉
Bei Fragen melde dich bei Norena unter 393 1104341 oder schreib uns ein E-mail an [email protected]
Wir freuen uns auf dich!
Das Team von Gemeinsam Wachsen
WIR WÜRDEN UNS SEHR FREUEN, WENN DU UNS MIT 5 PROMILLE DEINER STEUERKLÄRUNG UNTERSTÜTZEN KÖNNTEST * DANKE *
SPIEL – UND ERLEBNISWOCHEN IN DER NATUR 2023
Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen für die Sommerwochen 2023! Wir geben wieder unser Bestes, um den Kindern eine spannende, erlebnisreiche und schöne Zeit im Sommer zu bieten. Die Planungen laufen schon seit einigen Wochen auf Hochturen 😉
Wir freuen uns auf euch!
Erlebnisgruppen 2023/2024
Es sind noch Plätze bei der Erlebnisgruppe „Hofzwerge“ in St.Pankraz frei. Bei Interesse oder Fragen melde dich einfach unter [email protected]
Wir freuen uns auf dich!
Das Team von Gemeinsam Wachsen VFG
Anmeldeformular zum Projekt „Erlebnisgruppe 2023/2024“
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2020, haben wir vielfältige Projekte für Jung und Alt realisiert. Auch in Zukunft sind wir bemüht tolle Projekte und Aktionen auf die Beine zu stellen.
Kleines Zeichen – große Freude Nach dem Motto „Kleines Zeichen – große Freude“ schickten wir auch heuer wieder Weihnachtsgrüße in die Altenheime von Ulten und St.Pankraz. Bei dieser Aktion konnten Bilder, Zeichnungen, Reime oder eine Weihnachtskarte innerhalb 2. Dezember in einer der Sammelstellen im Ultental abgegeben werden. Die individuellen Werke wurden von uns eingesammelt, weihnachtlich… Weiterlesen »Weihnachtsgrüße ins Altenheim
Mit der Erlebnisgruppe am Bauernhof wurde ein langersehnter Herzenswunsch des Vereins Realität. Eine kleine Gruppe von Kindern im Vorschulalter verbringt das ganze Jahr über auf einem Bauernhof, wo sie mit gleichaltrigen Kindern die Natur, den Bauernhof und die Tiere des Bauernhofs erkunden und erforschen können. Wir machen es uns zum Ziel, gemeinsam zu wachsen: Wir… Weiterlesen »Erlebnisgruppe „Die Hofzwerge“
Das Projekt der Naturerlebnisgruppe „Die Hofzwerge“ in St.Pankraz war so erfolgreich, dass wir beschlossen haben, 2021 eine weitere Gruppe in Ulten zu öffnen und somit mehreren Kindern die Möglichkeit eines naturnahen und forschenden Lernens zu bieten; ganz nach dem Motto „Lernen fürs Leben“. Die Naturerlebnisgruppe „Die Grashüpfer“ findet von Montag bis Freitag Vormittag am Wiesenhöfl… Weiterlesen »Erlebnisgruppe „Die Grashüpfer“
Wie kannst du den Verein unterstützen?
Jede Spende hilft
Damit wir unsere Projekte finanzieren können, sind wir auf Spenden angewiesen. Jede noch so kleine Spende hilft uns, tolle Angebote und Projekte zu realisieren und den Verein am Laufen zu halten.
Spenden sind bei der Steuererklärung absetzbar.
Natürliche Personen können die Spende im Sinne des Art. 83, Abs. 1, GvD 117/2017 zu 30% absetzen.
Unternehmen wie auch natürliche Personen können die Spende im Sinne des Art. 83, Abs. 2, GvD 117/2017 von der Steuergrundlage abziehen.
ACHTUNG: als Beleg braucht es die Spendenquittung und die Bestätigung der Banküberweisung, d.h. nur derjenige, der die Spende selbst überweist, kann sie auch in der Steuererklärung angeben.
Überweisungsgrund: „SPENDE an Gemeinsam Wachsen VFG, Steuernummer (eure Steuernr. bzw. eure MwSt. Nummer), E-Mail-Adresse“
Werde Mitglied
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30€ pro Jahr. Dieser wird alljährlich im September fällig und ist dann ein Jahr lang gültig
Überweisungsgrund : „Mitgliedsbeitrag 2022-23, Vor- und Nachname + Steuernummer des Mitgliedes, E-Mail-Adresse“
Hilf ehrenamtlich mit
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns bei den Projekten und Tätigkeiten ehrenamtlich unterstützen möchtest. Helfende Hände sind immer willkommen.
Wir sagen DANKE
Danke an all unsere Mitglieder, Helfer, Spender und Sponsoren. Dank euch können wir tolle Projekte für Jung und Alt realisieren.
Ein besonderer Dank gilt auch der Raiffeisenkasse Ulten Laurein, welche uns mit 1.000€ im Jahr 2022 unterstützt hat! DANKE
Auch herzlich bedanken möchten wir uns für die öffentlichen Beiträge und Unterstützungen.
Der Verein Gemeinsam Wachsen VFG (Str. Nr.: 91 067 040 211) hat im Jahr 2022 folgende öffentlichen Beiträge erhalten:
-Beitrag der Familienagentur des Landes Südtirol für die Spiel- und Erlebniswochen in der Natur 2022, erhalten am 29.08.2022 in der Höhe von 6.255,67 €
-Beitrag der Familienagentur des Landes Südtirol für die Spiel- und Erlebniswochen in der Ultner Natur sowie Spiel- und Erlebniswochen Lana 2021, erhalten am 15.06.2022 in der Höhe von 8.216,25 €.
Der Verein Gemeinsam Wachsen VFG (Str. Nr.: 91 067 040 211) hat im Jahr 2021 folgende öffentlichen Beiträge erhalten:
– Beitrag der Familienagentur des Landes Südtirol für die Spiel- und Erlebniswochen in der Ultner Natur sowie die Spiel – und Erlebniswochen Lana, erhalten am 22.09.2021 in der Höhe von 10.457,00 €.
– ordentlicher Beitrag der Gemeinde Lana, erhalten am 24.12.2021 in Höhe von 1.000,00€
Gemeinsam Wachsen VFG
Eingetragen ins Landesverzeichnis der Organisationen zur Förderung des Gemeinwesens (VFG) mit Dekret Nr. 5733/2021 vom 29.03.2021
Adresse: Bad Lad, 21
39010 St. Pankraz (BZ), ITALY
Steuer Nr.91 067 040 211
Tel.Nr. 393 110 4341
E-Mail: [email protected]
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/amLinterhof